Ermittlungsverfahren gegen Ehrenamtliche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr – Überzogenes Vorgehen der Staatsanwaltschaft

Ermittlungsverfahren gegen Ehrenamtliche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr – Überzogenes Vorgehen der Staatsanwaltschaft

PRESSEMITTEILUNG DER KANZLEI BLTS hier gehts zum Download... Bericht der Mittelbayerischen Zeitung vom 10.01.2023 Wie die Staatsanwaltschaft Regensburg heute in einer Pressemitteilung verlautbarte, führt sie Ermittlungen im Zusammenhang mit dem tragischen Tod einer älteren Dame im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes im Raum Sinzing....

Continue reading →

„Küche Aktiv Regensburg“: Küchen Beck GmbH stellt Insolvenzantrag

„Küche Aktiv Regensburg“: Küchen Beck GmbH stellt Insolvenzantrag

Mittelbayerische Zeitung vom 22.12.2022 - hier gehts zum Artikel... Download Pressemitteilung   „Küche Aktiv Regensburg“: Küchen Beck GmbH stellt Insolvenzantrag – Betrieb wird fortgeführt Regensburg 19.12.2022, Die Küchen Beck GmbH, Betreiberin des Küchenstudios „Küche Aktiv“ in Regensburg, hat am 13.12.2022 beim Amtsgericht Regensburg...

Continue reading →

Urteil am Landgericht Regensburg: Verurteilung wegen Vergewaltigung abgewendet

Urteil am Landgericht Regensburg: Verurteilung wegen Vergewaltigung abgewendet

Viel Aufsehen erregte ein Prozess am Landgericht Regensburg. Dem Angeklagten wurden mehrere Fälle der Vergewaltigung vorgeworfen. BLTS-Anwalt Jörg Meyer war als Strafverteidiger des Angeklagten aktiv. Zunächst entwickelte sich der Prozess stark in Richtung Verurteilung. Doch durch mehrere Beweisanträge konnte Strafverteidiger...

Continue reading →

Krisen-Insolvenzrecht: SanInsKG tritt in Kraft

Krisen-Insolvenzrecht: SanInsKG tritt in Kraft

Da sich derzeit eine Krise an die nächste reiht, hat der Bundesgesetzgeber beschlossen, das Krisen-Insolvenzrecht, das ursprünglich nur für die Corona-Krise geschaffen wurde, fest zu etablieren. Aus diesem Grund wurde das Covid-19-Insolvenzaussetzungsgesetz umgewandelt in das "Gesetz zur vorübergehenden Anpassung...

Continue reading →

Update Aktienrecht: Virtuelle Hauptversammlungen jetzt im AktG geregelt

Update Aktienrecht: Virtuelle Hauptversammlungen jetzt im AktG geregelt

Am 27.07.2022 tritt das Gesetz zur Einführung virtuelle Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften in Kraft. Dadurch werden Übergangsregelungen aus der Corona-Zeit, die zum 31.08.2022 auslaufen, nun im AktG fixiert. Laut Auskunft des Bundesjustizministerium habe sich die Möglichkeit, Hauptversammlungen virtuell abzuhalten bewährt. Daher...

Continue reading →

Achtung: Strafbarkeit von Vorständen bei Verstoß gegen Business Judgement Rule

Achtung: Strafbarkeit von Vorständen bei Verstoß gegen Business Judgement Rule

Von RA Jörg Meyer In seinem Urteil vom 10.02.2022 (Az. 3 StR 329/21) hat der Bundesgerichtshof auf Revision der Staatsanwaltschaft einen Freispruch des Landgerichts Düsseldorf aufgehoben, das den Angeklagten vom Tatvorwurf der Untreue freigesprochen hatte.   Was war passiert? Der Vorstand einer Aktiengesellschaft...

Continue reading →

Arbeitsrecht: Das Nachweisgesetz schafft neue Pflichten – hohe Bußgelder drohen

Arbeitsrecht: Das Nachweisgesetz schafft neue Pflichten – hohe Bußgelder drohen

Mehr Inhalt in Arbeitsverträgen ab 01.08.2022 -  Schriftform ab sofort ein Muss Der Deutsche Bundestag hat am 23.06.2022 in Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in 2. und 3. Lesung die Gesetzesänderung des Nachweisgesetzes (NachwG) verabschiedet. Durch diese...

Continue reading →

COFFEE BREAK: Krise-Spezial

COFFEE BREAK: Krise-Spezial

Weiter geht’s:  COFFEE BREAK Krise-Spezial...  News und Updates zum Kaffee - die optimale COFFEE BREAK.     *Die Insolvenzwelle kommt – Wie ist die aktuelle Lage? *Welche Maßnahmen helfen jetzt weiter, was ist zu vermeiden? *Krisen als Chance – Wie kann man jetzt Vorteile...

Continue reading →

BGH: Fehlt der „UG“ das „(haftungsbeschränkt)“ haftet der Geschäftsführer persönlich

BGH: Fehlt der „UG“ das „(haftungsbeschränkt)“ haftet der Geschäftsführer persönlich

Schon seit mittlerweile fast 13 Jahren gibt es im deutschen Gesellschaftsrecht die Mini-GmbH mit dem Mindeststammkapital von 1,00 €. Was einst als deutsche Konkurrenz zur englischen Limited gesehen wurde, fristete lange eher ein Schattendasein. Seit dem Brexit und der...

Continue reading →

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen Verstärkung

Rechtsanwälte (m/w/d) im Zivilrecht   Sie haben: - Berufserfahrung als Anwalt im Zivilrecht - sich gerne schon innerhalb des Zivilrechts spezialisiert - betriebswirtschaftliches Grundverständnis - das Ziel, für unsere Mandanten #Lösungen zu finden - Spaß am eigenständigen Arbeiten - auch Interessen abseits des Anwaltsberufs   Wir bieten: - ein hochmodernes...

Continue reading →