Aktuelles
News von BLTS Rechtsanwälte
1
Feb.
Das Jahr 2023 hat der deutschen Wirtschaft stark zugesetzt. Die schwierigen Rahmenbedingungen spiegeln sich nun auch in der Insolvenzstatistik wider. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts...
30
Jan.
Insbesondere in der Region Regensburg – aber nicht nur hier – nimmt die Diskussion um sogenannte „Mehrfachintensivtäter“ viel Raum ein. Unter Mehrfachintensivtätern versteht man Straftäter,...
10
Jan.
PRESSEMITTEILUNG DER KANZLEI BLTS hier gehts zum Download… Bericht der Mittelbayerischen Zeitung vom 10.01.2023 Wie die Staatsanwaltschaft Regensburg heute in einer Pressemitteilung verlautbarte, führt sie...
22
Dez.
Mittelbayerische Zeitung vom 22.12.2022 – hier gehts zum Artikel… Download Pressemitteilung „Küche Aktiv Regensburg“: Küchen Beck GmbH stellt Insolvenzantrag – Betrieb wird fortgeführt Regensburg...
30
Nov.
Viel Aufsehen erregte ein Prozess am Landgericht Regensburg. Dem Angeklagten wurden mehrere Fälle der Vergewaltigung vorgeworfen. BLTS-Anwalt Jörg Meyer war als Strafverteidiger des Angeklagten aktiv....
9
Nov.
Da sich derzeit eine Krise an die nächste reiht, hat der Bundesgesetzgeber beschlossen, das Krisen-Insolvenzrecht, das ursprünglich nur für die Corona-Krise geschaffen wurde, fest zu...
26
Juli
Am 27.07.2022 tritt das Gesetz zur Einführung virtuelle Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften in Kraft. Dadurch werden Übergangsregelungen aus der Corona-Zeit, die zum 31.08.2022 auslaufen, nun im...
19
Juli
Von RA Jörg Meyer In seinem Urteil vom 10.02.2022 (Az. 3 StR 329/21) hat der Bundesgerichtshof auf Revision der Staatsanwaltschaft einen Freispruch des Landgerichts Düsseldorf...
7
Juli
Mehr Inhalt in Arbeitsverträgen ab 01.08.2022 – Schriftform ab sofort ein Muss Der Deutsche Bundestag hat am 23.06.2022 in Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und...
25
Apr.
Weiter geht’s: COFFEE BREAK Krise-Spezial… News und Updates zum Kaffee – die optimale COFFEE BREAK. *Die Insolvenzwelle kommt – Wie ist die aktuelle...
21
Apr.
Schon seit mittlerweile fast 13 Jahren gibt es im deutschen Gesellschaftsrecht die Mini-GmbH mit dem Mindeststammkapital von 1,00 €. Was einst als deutsche Konkurrenz zur...
20
Apr.
Rechtsanwälte (m/w/d) im Zivilrecht Sie haben: – Berufserfahrung als Anwalt im Zivilrecht – sich gerne schon innerhalb des Zivilrechts spezialisiert – betriebswirtschaftliches Grundverständnis –...
7
Jan.
ZUM TEILNEHMEN HIER KLICKEN! (ACHTUNG: Wir zeichnen die Veranstaltung auf – wenn Sie nicht zu sehen sein möchten, deaktivieren Sie bitte Ihre Kamera!) Hinweis: Wir...
5
Jan.
Der Gesetzgeber hat am 30. Juni 2021 die europäischen Warenkaufrichtlinie (WKRL) sowie die Richtlinie über digitale Inhalte und Dienstleistungen (DIDRL) umgesetzt. Ziel der Richtlinien ist...
3
Jan.
Der Bundesgerichtshof hat mit einer kürzlich veröffentlichen Entscheidung (Az. IX ZR 195/20) ein neues Anfechtungsrisiko für Gesellschafter insolventer GmbHs eröffnet. Konkret unterliegen nun Ausschüttungen auf...
14
Dez.
„Das Ausmaß der Bedrohungslage ist aktuell nicht abschließend feststellbar.“ BSI warnt vor Sicherheitslücke Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlichte am Wochenende eine...
7
Okt.
Das OLG München hat sich in seinem Urteil vom 05.08.2021 (29 U 2411/21 Kart) zur Frage geäußert, wie es mit englischen Limiteds mit Verwaltungssitz on...
20
Sep.
Wie schon im Jahr 2020 wird auch in diesem Jahr BLTS-Anwalt Jürgen Steinhofer in der Anwaltsliste des FOCUS genannt. Wörtlich heißt es dabei: „Jürgen Steinhofer...
11
Aug.
Wir suchen ab sofort Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit für unseren Standort in Regensburg Gerne auch Wiedereinsteiger! Wir sind eine modern arbeitende Anwaltskanzlei mit digitalisierten Arbeitsabläufen und...
20
Juli
Das Kammergericht Berlin (also das Berliner Oberlandesgericht) hat zwei Aufsichtsräte zu Schadensersatz in Millionenhöhe verurteilt (Az. 2 U 108/18 – zum Urteil gehts hier…), weil...
7
Juli
Mit einer druckfrischen Entscheidung vom 06.05.2021 (Az. IX ZR 72/20) hat der 9. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Insolvenzanfechtung nach §...
29
Apr.
In einem Urteil vom 16.02.2021 (Az. 3 U 6-17) entschied das Brandenburgische OLG, dass ein Pferdepensionsbetreiber für die Folgen einer fehlerhaften Eingliederung eines Pferdes in...
28
Apr.
Corona wirft immer neue Fragen auf. Gerade für Arbeitgeber wird die Rechtslage immer undurchsichtiger. Aktuell ist die Frage der Impflicht im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie...
20
Apr.
In einer der ersten Entscheidungen (Az. 83 RES 1/21) zum neuen Restrukturierungsrecht – Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) – stellt das...