Jürgen Linhart
Fachanwalt für Verwaltungsrecht // Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht // Fachanwalt für Agrarrecht
- Rechtsanwalt seit 2003
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Fachanwalt für Agrarrecht
- Partner bei BLTS Rechtsanwälte Fachanwälte
RA Linhart berät und vertritt Mandanten im Verwaltungsrecht, im Baurecht und im Agrarrecht.
Neben der Wahrung von Interessen einzelner Bürger gegenüber Behörden betreut RA Linhart auch Projekte von Unternehmen z.B. in Genehmigungsverfahren und tritt hierbei entweder als Moderator gegenüber der Behörde auf oder setzt, wenn eine einvernehmliche Lösung nicht möglich ist, die Rechte unserer Mandanten zielgerichtet und interessengerecht durch.
Im Bereich des Agrarrechts betreut RA Linhart Landwirtschafts- und Forstbetriebe. Zu unseren Mandanten auf diesem Gebiet zählen auch Stiftungen und staatliche Einrichtungen sowie Kommunen, oder aber Lebensmittelunternehmer.
Baurechtliche Fragestellungen kennt RA Linhart aus allen Blickwinkeln. Neben mittelständischen Unternehmen und Planern gehören private und öffentliche Bauherren zu unseren Mandanten in diesem Bereich.
RA Linhart ist aufgrund seiner Erfahrung im Umgang mit Energieprojekten vielfach als Dozent zu Fragen der Erneuerbaren Energien und des dazugehörigen Umweltrechts und zu anderen immobilienrechtlichen Themen aktiv.
RA Linhart ist als passionierter Violinist Mitglied des Deutschen Juristenorchesters.
Schwerpunkte
Oft kann der fachkundige Anwalt gegen noch geringen Kostenaufwand durch das Instrument der Akteneinsicht und einem darauf basierenden Behördengespräch eine Sache in einem noch frühen Verfahrensstadium „in die richtige Bahn lenken“, bevor Bescheide ergehen oder aufwändige und teure Gerichtsverfahren betrieben werden müssen.
Wir vertreten in diesem Bereich Architekten, Bauträger, gewerbliche und private Bauherren, Banken und Investoren, öffentliche Auftraggeber, insbesondere Kommunen, quasi-öffentliche Auftraggeber, wie z.B. Verbände, sowie Baufachbetriebe. In dem Sektor des privaten Baurechts ist von Seiten des Rechtsanwalts mit den oft komplexen Rechtsbeziehungen zahlreicher am Bau Beteiligter, vom Architekten über den Generalunternehmer, vom Bauherren bis zum Sonderfachmann, umzugehen. Die oft komplexen Rechts- und Vertragsbeziehungen, häufig mit den Besonderheiten der VOB angereichert, gehören zu unserem täglichen Aufgabenspektrum im Bereich des Baurechts.
Die öffentliche Auftragsvergabe ist mit über 1,6 Billionen EUR Volumen von erheblichem wirtschaftlichen Wert in ganz Europa. Aufgrund der Nachfragemacht der öffentlichen Hand und um Wettbewerbsneutralität zu gewährleisten hat der Gesetzgeber daher ein spezielles Vergaberecht geschaffen.
Viele Großvorhaben scheitern heute ausschließlich an ungelösten Fragen aus den Bereichen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), des Artenschutz- oder des allgemeinen Naturschutzrechts. Auch im Immissionsschutzrecht ist ohne rechtlichen Rat ein Projekt selten in angemessener Zeit erfolgreich zur Genehmigungsreife zu führen.
Einen Schwerpunkt unserer umfassenden Beratungstätigkeit bildet der Bereich Erneuerbarer Energien. BLTS Rechtsanwälte Fachanwälte haben auf diesem Gebiet Erfahrung bei der Projektbegleitung von Vorhaben der Photovoltaik, Windkraft, Biomasse, (Tiefen-)Geothermie, Wasserkraft.
Mitglied
- GtV-Bundesverband Geothermie
- Bundesvereinigung öffentliches Recht e.V.
- BVKW Bundesverband Kleinwindanlagen
- BHWE Bundesverband Höhenwindenergie e.V.
- DGAR – Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht
- ArGe Agrarrecht, ArGe Baurecht und ArGe Verwaltungsrecht Bayern im Deutschen Anwaltverein
- Netzwerk Forst und Holz Bayerischer Wald
Veröffentlichungen
Planung. Errichtung. Betrieb einer Windkraftanlage: Aktive Steuerung und Gestaltungsmöglichkeiten mit dem neuen Windkrafterlass 2012.
rehm Verlag 2012, ISBN 978-3-8073-0355-0
Sprachen

Kontakt
Büro Cham:
Tel: +49 99 71 2 00 49-0
Fax: +49 99 71 2 00 49-29
Büro Regensburg
Tel: +49 941 780 39-0
Fax: +49 941 780 39-29